Nordkappfahrt mit Ostseeumfahrung Juni - Juli 2013
Rundtour um die Ostsee durch Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finlannd, Norwegen und Dänemark
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Polen
Mielno
Litauen
Restaurant im Einkaufsmarkt und Stellplatz in Kleipeda/Memel
mit der Fähre geht es auf die kuhrische Nehrung und dann mit dem Fahrrad weiter
Lettland
Ziemupe
Riga
Frühstück mit Blick auf die Ostsee
Estland
Kunst am Strassenrand
Ostseestrand kurz vor Tallinn
Tallinn
hier wird in luftiger Höhe gespeist
mit der Fähre setzten wir nach Helsinki über
Finnland
Wanderung im finnischen Urwald
Glockensammlung
Das kleinste Restaurant Finnlands
Brauereimuseum Olvi in Iisalmi
Im Tierpark von Ranua/Lappland
Ab hier geht die Sonne für ein paar Tage unserer Reise nicht mehr unter. Aufnahmezeit der Bilder 23:44 Uhr und 01:42 Uhr
Arktikum in Rovaniemi
zufällige Begegnung mit Bekannten vom Sprintertreffen
Am Polarkreis
Auch der Weihnachtsmann ist hier zu Hause
Überholmanöver
Kunst ???
Erste Elchsichtung
Norwegen
Trollholmen, versteinerte Trolle
See, Meer und Berge auf einem Bild
Kurz vorm Nordkapp
Honningsvåg
Mitten im Juni liegt hier noch Schnee
Ca 18:00 Uhr am 21.06.2013 erreichen wir das Nordkapp, es ist der längste Tag im Jahr, also Sommersonnenwende und Mittsommernacht.
00:04 Uhr
Kirkeporten - das Kirchenportal
Wandern zum Sautso Canyon
Wasserfälle überall
Zweite Elchsichtung
Chilti beim Chillen
Henningsvær
Eggum, ein Idealer Stellplatz zum Beobachten der Mitternachtssonne
Diese Bilder vom Sonnenstand haben wir von 22:00 bis 02:30 Uhr aufgenommen.
02:00 Uhr nachts
Wikingermuseum in Bøstad
Simone und Thomas in Wikingerschrift
Strand wie in der Karibik auf Vestvågøy
Auch Schafe auf dem Dach benötigen Wasser
auch bei Ramberg weißer Karibikstrand
Über mehrere Brücken geht’s von Insel zu Insel
Å – der Ort mit dem kürzesten Namen
Wanderung auf den Kolfjells und Blick auf SørvågenWanderung auf den Kolfjells und Blick auf Sørvågen
Mit der Fähre geht’s wieder zurück aufs Festland
Dritte Elchsichtung
Zweite Querung des Polarkreises
Wanderung zum Svartisen Gletscher
Hier sieht’s aus wie auf der Modelleisenbahn
Kirche in Dombås
Die Stabkirche von Ringebu, eine der Größten ihres Typs in Norwegen
Kirche in Hundorp
Von Larvik/Norwegen nach Hirtshals/Dänemark mit der Superspeed-Fähre

Mielno
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Litauen

Restaurant im Einkaufsmarkt und Stellplatz in Kleipeda/Memel
![]() |
![]() |
mit der Fähre geht es auf die kuhrische Nehrung und dann mit dem Fahrrad weiter
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Lettland

Ziemupe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Riga
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frühstück mit Blick auf die Ostsee

Estland

![]() |
![]() |
Kunst am Strassenrand
![]() |
![]() |
Ostseestrand kurz vor Tallinn
![]() |
![]() |

Tallinn
![]() |
<![]() |

![]() |
![]() |
hier wird in luftiger Höhe gespeist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mit der Fähre setzten wir nach Helsinki über

![]() |
![]() |
Finnland

![]() |
![]() |
Wanderung im finnischen Urwald
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Glockensammlung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das kleinste Restaurant Finnlands

Brauereimuseum Olvi in Iisalmi
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Tierpark von Ranua/Lappland
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Ab hier geht die Sonne für ein paar Tage unserer Reise nicht mehr unter. Aufnahmezeit der Bilder 23:44 Uhr und 01:42 Uhr
![]() |
![]() |
Arktikum in Rovaniemi
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zufällige Begegnung mit Bekannten vom Sprintertreffen

Am Polarkreis
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Auch der Weihnachtsmann ist hier zu Hause
![]() |
![]() |
Überholmanöver

Kunst ???
![]() |
![]() |

Erste Elchsichtung

Norwegen

![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Trollholmen, versteinerte Trolle

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
See, Meer und Berge auf einem Bild

Kurz vorm Nordkapp
![]() |
![]() |
Honningsvåg
![]() |
![]() |

Mitten im Juni liegt hier noch Schnee
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ca 18:00 Uhr am 21.06.2013 erreichen wir das Nordkapp, es ist der längste Tag im Jahr, also Sommersonnenwende und Mittsommernacht.

![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
00:04 Uhr

Kirkeporten - das Kirchenportal


![]() |
![]() |
Wandern zum Sautso Canyon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |

Wasserfälle überall
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zweite Elchsichtung


Chilti beim Chillen
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Henningsvær

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eggum, ein Idealer Stellplatz zum Beobachten der Mitternachtssonne

![]() |
![]() |
Diese Bilder vom Sonnenstand haben wir von 22:00 bis 02:30 Uhr aufgenommen.

02:00 Uhr nachts
![]() |
![]() |
Wikingermuseum in Bøstad
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Simone und Thomas in Wikingerschrift
![]() |
![]() |
Strand wie in der Karibik auf Vestvågøy

![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Auch Schafe auf dem Dach benötigen Wasser


auch bei Ramberg weißer Karibikstrand
![]() |
![]() |
Über mehrere Brücken geht’s von Insel zu Insel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Å – der Ort mit dem kürzesten Namen

![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Wanderung auf den Kolfjells und Blick auf SørvågenWanderung auf den Kolfjells und Blick auf Sørvågen
![]() |
![]() |


![]() |
![]() |
Mit der Fähre geht’s wieder zurück aufs Festland



![]() |
![]() |
Dritte Elchsichtung

Zweite Querung des Polarkreises
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wanderung zum Svartisen Gletscher
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |


![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Hier sieht’s aus wie auf der Modelleisenbahn
![]() |
![]() |

Kirche in Dombås

Die Stabkirche von Ringebu, eine der Größten ihres Typs in Norwegen
![]() |
![]() |
Kirche in Hundorp

![]() |
![]() |
Von Larvik/Norwegen nach Hirtshals/Dänemark mit der Superspeed-Fähre
![]() |
![]() |
